
Monomer Gewerbekomplex

Das 3-geschossige Bürogebäude (mit 3 oberirdischen Stockwerken) wird überwiegend in Holzbauweise errichtet, mit Ausnahme des Treppenhauses und des Liftschachts, die aus Stahlbeton bestehen. Dies betrifft sowohl die strukturellen als auch gestalterischen Elemente des Gebäudes, die großtenteils aus Holz gefertigt sind.Die Nutzung des Gebäudes ist primar als Mietobjekt für Buro- und Verkaufsflächen vorgesehen. Im Erdgeschoss sowie Teilen des 1. Obergeschosses werden gewerbliche Mietflächen geschaffen. Hier soll eine Ausstellungs- und Verkaufsfläche für ein Küchenstudio entstehen, einschließlich einer Show- und einer Vorbereitungsküche, bestückt mit herkömmlichen Haushaltsgeräten, die an die Infrastruktur (Wasser und Strom) des Gebäudes angeschlossen sind.
Hier sind neben der Präsentation der Küchengeräte auch Kochkurse und sonstige Kochvorführungen geplant. Die Lagerung von Lebensmitteln erfolgt in herkömmlichen Haushaltskühlschränken.Die restlichen Ausstellungsküchen werden elektrisch im Stand-By-Modus betrieben. DieseAusstellungsfläche ist flexibel nutzbar.Uber das Treppenhaus und eine Wendeltreppe im Erdgeschoss ist die Ausstellungsfläche im 1.Obergeschoss (OG1) zugänglich, wo weitere Verkaufsflächen und Büroräume für die Mitarbeiter des Küchenstudios vorgesehen sind.Zusätzlich befinden sich im Erdgeschoss Lagerbereiche, Technikräume sowie Anlieferungs- und Müllzone.
- Architektur
- Johannes Kaufmann und Partner
- Bauherr
- Monomer Projekt GmbH
- Bauzeit
- Sept. 25 – Sept. 26
- Ausführende
- Generalunternehmen: Kaufmann Zwei
- Leistungen
- Örtliche Bauaufsicht, Ausschreibungen

Lernen Sie unsere vielfältigen Projekte kennen.


Umbau & Erweiterung Autohaus Rüf
